Denkmalschutz und Bestands-entwicklung
Chancen im Spannungsfeld von Erhalt und Fortschritt
"Jedes Bestandsprojekt bringt seine einzigartigen Herausforderungen mit sich, die spezifische Expertise erfordern."
Volker Findt
Denkmalschutz
Herausforderungen im Denkmalschutz
  • Unterschätzte Komplexität: Historische Gebäude erfordern genaue Kenntnisse der Bausubstanz und ihrer Geschichte.
  • Wirtschaftlichkeit: Denkmalschutz und Nachhaltigkeit müssen mit Kosten und Nutzen in Einklang gebracht werden.
  • Technische Limitierungen: Alte Bausubstanz birgt oft Hürden bei Modernisierungen (z. B. Schadstoffe, Wärmedämmung, Haustechnik).
  • Behördliche Auflagen: Abstimmungen mit Denkmalschutzbehörden, Umweltämtern und Förderstellen können zu Verzögerungen führen.
  • Kulturelle Verantwortung: Die Balance zwischen historischer Authentizität und moderner Nutzung ist oft schwer zu finden.

„Im herausfordernden Kontext eines Denkmals gewährleistete Volker Findt durch kreative und unkonventionelle Lösungen die nachhaltige Umsetzung unseres Pflegeprojekts. Zuverlässig und effizient löste er diese anspruchsvolle und sensible Aufgabe.“
Dr. A dil Yücel(
Geschäftsführer, Pflegebasis Ruhr GmbH
"Volker Findt hat uns mit großem Respekt vor dem Denkmal und überraschenden aber sensiblen Ansätzen unsere Kirche saniert und uns ihre Qualität sichtbar gemacht. Er ist definitiv ein Wegbereiter einzigartiger Lösungen."
Pfarrer Frank Hufschmidt
Ev. Kirche Meiderich
Der Plan
Ein individueller Ansatz für jedes Gebäude
Die Geschichte und den Kontext Ihres Gebäudes im Mittelpunkt
Analyse der Identität
Wir erfassen die Einzigartigkeit des Gebäudes und seiner Umgebung – von seiner historischen Bedeutung bis hin zu seiner heutigen Funktion.
Strategische Planung
Wir entwickeln Lösungen, die technische Anforderungen (Schadstoffsanierung, Barrierefreiheit, Energieeffizienz) mit kulturellem Wert und Wirtschaftlichkeit verbinden.
Koordination aller Akteure
Als erfahrene Moderatoren schaffen wir Synergien zwischen Bauherren, Behörden und Fachplanern.
Ressourcenschonung
Unser Ziel ist es, mit möglichst geringer Eingriffstiefe maximale Wirkung zu erzielen – nachhaltig und pragmatisch.
Expertise
30 Jahre Erfahrung mit über 500 Projekten und der Revitalisierung historischer Gebäude
Leidenschaft für die Geschichte von Gebäuden und ihre Zukunft
  • Spezialisierung auf Denkmalschutz: Identitätstiftende Lösungen, die Kulturwerte erhalten und gleichzeitig funktionale und emotionale Ansprüche erfüllen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Verknüpfung von architektonischem Wissen, technischem Fachverstand und mediativem Know-how.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Entwicklung innovativer Konzepte für energieeffiziente Lösungen im Bestand.
  • Erfolgreiche Schadstoffsanierungen: Sicherung der Gesundheit und Wiederherstellung von Nutzbarkeit bei belasteten Gebäuden.
  • Teamführung: Als Mediator bringe ich Menschen zusammen und führe sie zu nachhaltigen Entscheidungen.
Nächster Schritt
Entdecken Sie die Potenziale Ihrer Bestandsimmobilie und bewahren Sie Werte für kommende Generationen.
Anfragen lohnt sich. Schon im Erstgespräch erhalten Sie ...
Klarheit über die nächsten Schritte und Handlungsempfehlungen.
Zugang zu einem erfahrenen Partner, der nicht nur Architekt, sondern auch ein Mediator ist.
Eine stressfreie Herangehensweise, die alle Beteiligten einbindet und nachhaltige Ergebnisse liefert.
© 2025 Findt Architekten und Ingenieure. Realschulstraße 46, 47051 Duisburg | Impressum | Datenschutz
Ihre Architekten in Duisburg Wir sind u.a. für Sie da in Duisburg‒Mitte (47051, 47053, 47055, 47057, 47058), Duisburg‒Hamborn (47119, 47137, 47138, 47139, 47166), Duisburg‒Meiderich/Beeck (47137, 47138, 47139, 47166, 47167, 47169), Duisburg‒Homberg/Ruhrort/Baerl (47119, 47198, 47199), Duisburg‒Rheinhausen (47226, 47228, 47229), Duisburg‒Süd (47249, 47259, 47269, 47279), Duisburg‒Walsum (47178, 47179).
Ihre Architekten in Köln Wir sind u.a. für Sie da in Köln‒Innenstadt (50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679), Köln‒Rodenkirchen (50968, 50969, 50996, 50997, 50999), Köln‒Lindenthal (50931, 50933, 50935, 50937, 50939), Köln‒Ehrenfeld (50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859), Köln‒Nippes (50733, 50735, 50737, 50739), Köln‒Chorweiler (50765, 50767, 50769), Köln‒Porz (51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149), Köln‒Kalk (51103, 51105, 51107, 51109), Köln‒Mülheim (51061, 51063, 51065, 51067, 51069).